Der erste Kandidat in unserer Vorstellungsreihe ist gleichzeitig unser Spitzenkandidat: Toni Brundisch.

Dieser ist Vorsitzender der LHG Chemnitz und setzt sich für eine digitalere TU Chemnitz ein. Dabei legt er seinen Fokus auf die Umsetzung digitaler Aufzeichnungen von Vorlesungen.

Wie oft konnte man aufgrund von Krankheit oder anderen zeitlichen Gegebenheiten nicht an einer Vorlesung teilnehmen? Wie oft fiel die Teilnahme an einer Vorlesung aufgrund der Überschneidung mit einer anderen Vorlesung oder einem Seminar aus? Und warum gibt es keine geeigneten Möglichkeiten zur Nachbereitung?

Wir wollen die digitale Aufzeichnung von Vorlesungen ermöglichen, um diesem Problem ein Stück weit entgegenwirken zu können. Hierbei soll die Sorge bezüglich des Datenschutzes schnell genommen werden, da kein Dozent zur Teilnahme dieser Regelung gezwungen werden soll. Darüber hinaus dürfen die aufgezeichneten Daten nur auf Plattformen wie OPAL, etc. hochgeladen werden, um so eine hochschulinterne Nutzung zu garantieren.

Das Ziel besteht darin, den Studierenden eine Unterstützung in ihren Lernmöglichkeiten zu bieten!

#TUCgoesdigital