Vergrößertes Bild

Autor: Toni Brundisch

22.11.2019

Wir sind im Senat!

Die Hochschulwahlen an der TU Chemnitz sind vorüber. Wir konnten insgesamt 18,8% der Stimmen für die Wahlen in den Senat holen und erreichen damit einen der drei studentischen Plätze. Diesen sichert sich Toni Brundisch, Vorsitzender der LHG Chemnitz. Auch in der Wahl um einen Platz im Erweiterten Senat konnten wir punkten, welchen sich Benjamin Muhammedi […]

09.11.2019

Benjamin Muhammedi

Zu guter Letzt haben wir Benjamin Muhammedi, unseren 6. Listenplatz für euch. Er findet, dass das Studium an der Technischen Universität Chemnitz für alle Menschen möglich sein soll, welche eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen. Eine Beschränkung der Studienplätze möchte er aufheben. Wir unterstützen den Kurs der TU Chemnitz, ein internationaler Platz des Austausches und des gemeinsamen Lehren- […]

08.11.2019

Lina Böttcher

Lina Böttcher könnt ihr auf Listenplatz 5 wiederfinden!Sie kritisiert die derzeitigen Bedingungen zur Abmeldung von Prüfungen bzgl. Krankheiten.Der momentane Weg sieht ein Formular vor (https://www.tu-chemnitz.de/studentenservice/zpa/formulare/allgemeineformulare/aerztlichesAttestruecktritt.pdf), in welchem vom Arzt unter anderem die detaillierten Krankheitssymptome und Art der Leistungsminderung niedergeschrieben müssen.Erst dann entscheidet der Prüfungsausschuss über Annahme, bzw. Ablehnung des Antrags und gibt sich somit mehr […]

07.11.2019

Hai Bui

Weiter geht´s mit Hai Bui, dem 4. Platz auf unserer Liste. Drittmittel sind ein wichtiger Teil an Einnahmen an der TU Chemnitz und somit nicht wegzudenken. Vergangenes Jahr betrugen die Drittmitteleinnahmen 71,4 Mio. Euro. Allerdings wird nicht öffentlich ersichtlich, welche Geber welche Projekte finanzieren und welche Abhängigkeiten dadurch entstehen. Wir stehen für eine transparente Drittmittelforschung, […]

06.11.2019

Clemens Heydrich

Auf dem dritten Platz unserer Liste könnt ihr Clemens Heydrich, den stellv. Vorsitzenden der LHG Chemnitz finden. Er setzt sich insbesondere für eine Reform der ECTS-Vergabe ein. Ein Vorteil im System Bachelor/Master gegenüber dem „älteren System“, bspw. mit Staatsexamen, ist der, dass die Abschlussnote nicht von wenigen Prüfungen abhängt, sondern sich den gesamten Studienverlauf berücksichtigt. […]

05.11.2019

David Kessler

Auf dem zweiten Listenplatz befindet sich David Kessler, unser Student der Politikwissenschaften. Ihm liegt eine konstruktive und ideologiefreie Hochschulpolitik am Herzen. In einer Zeit, in der die Extreme eine immer größere Präsenz in der Gesellschaft darstellen, ist eine starke Mitte am wichtigsten. Auch die TU Chemnitz kann sich dieser Probleme nicht verschließen. Der freie Diskurs […]

04.11.2019

Toni Brundisch

Der erste Kandidat in unserer Vorstellungsreihe ist gleichzeitig unser Spitzenkandidat: Toni Brundisch. Dieser ist Vorsitzender der LHG Chemnitz und setzt sich für eine digitalere TU Chemnitz ein. Dabei legt er seinen Fokus auf die Umsetzung digitaler Aufzeichnungen von Vorlesungen. Wie oft konnte man aufgrund von Krankheit oder anderen zeitlichen Gegebenheiten nicht an einer Vorlesung teilnehmen? […]

30.10.2019

Unser Wahlprogramm

Vom 11. – 14.11. wird an der TU Chemnitz gewählt! Auch wir kandidieren um Plätze im Senat und im Erweiterten Senat. Dafür haben wir natürlich ein kleines Wahlprogramm erstellt. Ihr wollt wissen, wofür wir stehen und was wir beabsichtigen? Seht selbst: „TUC goes digital“ Das Hochschulwahlprogramm der Liberalen Hochschulgruppe Chemnitz Wir sind Studierende verschiedener Fachrichtungen, […]